
Ein Gesellschaftsspiel, welches sich dem Einschätzen und Beurteilen seiner Spielkameraden widmet. Es werden Sätze von Karten vorgelesen und vervollständigt. Hierbei muss der Spieler entscheiden, ob durch den Satz den Mitspielern eine wahre Begebenheit oder geschickte Lügengeschichte auftischt wird. War die Geschichte wahr oder frei erfunden? Anhand von Coins, die jeweils eine Wahrheit oder Lüge markieren, wird die Aussage des Spielers der am Zug war kontrolliert. Für jede Täuschung seines Mitspielers erhält der Spieler, der den Satz vorgelesen hat, einen Spielstein und kann somit seine Fassade aufbauen – entweder auf der Wahrheit oder auf Lügengeschichten.
Gruppenarbeit: Benny Adler, Franziska Broz, Florian Cortes König, Marlene Swiecznik, Andreas Patsiaouras
Finanziell gefördert durch den „Freundes- und Förderkreis der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle e.V.“
Jahr2014Linkwww.burg-halle.de